Finanzbericht 2021

Model Group

CH - 20/01/2022

Neuer Rekordumsatz aufgrund höherer Preise und Mengen

Die auf dem Gebiet von Verpackungen aus Voll- und Wellkarton tätige ModelGruppe steigerte im vergangenen Geschäftsjahr ihren konsolidierten Gruppenumsatz von CHF 859 Millionen auf CHF 1.07 Milliarden, was einem Zuwachs von 25% entspricht. Dieser ergab sich durch einen höheren Durchschnittspreis der Well- und Vollkartonverpackungen, wegen markant gestiegenen Papier- und Kartonpreisen und einem höheren Produktionsvolumen. Durchschnittlich beschäftigte die Model Gruppe 4450 Mitarbeiter (Vorjahr 4225), wovon 822 in der Schweiz. Auch die Investitionen erreichten mit CHF 150 Millionen (Vorjahr CHF 57 Mio.) einen Spitzenwert. Highlights des Jahres waren die Übernahme der Papierfabrik von Stora Enso im sächsischen Eilenburg mit der anschliessenden Umfirmierung in Model Sachsen Papier GmbH und die Inbetriebnahme der Wellkartonmaschine in Nowa Sol, der insgesamt dritten in Polen. 

Gutes Absatz-Volumen – gesunkene Margen

Die Model-Gruppe stellte in ihren 16 Produktionsstandorten in den Ländern Schweiz, Deutschland, Polen, Tschechien und Kroatien knapp 1.6 Mia m2 Wellkartonverpackungen bzw. Wellkartonbögen her, was einem Wachstum von mehr als 5% entspricht und 408‘000 Tonnen Verpackungspapiere für die Wellkartonherstellung. Wegen eines schweren Kabelkanal-Brand in Weinfelden konnte die Vorjahresmenge nur knapp erreicht werden.

 

Die grosse Nachfrage nach Wellkartonverpackungen überforderte die vorgelagerte Papierherstellung, da diese bereits während 7 Wochentagen im 24-Stunden-Modus produziert. Eine Ausweitung der Produktionsmenge ist kurzfristig nicht machbar, weshalb die Preise überdurchschnittlich reagieren. Die schnell steigenden Papierpreise konnten und können immer noch nur mit erheblicher Zeitverzögerung auf die Verpackungspreise übertragen werden. Da Model nur die Hälfte seines Papierbedarfs selbst produziert und sich zudem der Hauptrohstoff Altpapier und der Kostenfaktor Energie ebenfalls markant verteuerten, resultierte trotz Absatzerfolg ein Rückgang der Gewinnmarge. 

Ausblick

Wir rechnen damit, dass der allgemeine Erfolg von Wellkarton als bevorzugtes und nachhaltiges Verpackungsmaterial in Verbindung mit unserer Qualitäts- und Produktivitätsstrategie auch im laufenden Jahr zu einer Absatzsteigerung führen wird. Für 2022 gehen wir von Investitionen in der Höhe von mehr als CHF 200 Mio. aus, wovon die ersten Umbauschritte der Papierfabrik in Eilenburg von graphischen Papieren auf Verpackungspapiere den Löwenanteil ausmachen. Zudem wird der Fokus auf Automatisierungsprojekte gelegt, da die markant gestiegenen Absenzen, hauptsächlich wegen der Quarantäne-Regeln, deren Rentabilität deutlich erhöht. Der von der Politik geförderte Home-Office-Trend hat auch die Produktivität der Verwaltungsaufgaben geschmälert und zugleich die Cyber-Risiken erhöht; dies wird auch bei uns die Digitalisierung v.a. im Bereich der künstlichen Intelligenz befeuern.

 

 

Die Model Group entwickelt, produziert und liefert hochwertige Verpackungen aus Voll- und Wellkarton, von der einfachen Transportverpackung bis zur hochveredelten Pralinen- und Parfumbox. Die Gruppe ist mit 12 Gesellschaften in sieben Ländern vertreten. Zu den Hauptmärkten gehören Deutschland, Schweiz, Tschechien, Polen, Benelux, Österreich, Frankreich, Slowakei, Kroatien, Slowenien, Ungarn und Bosnien-Herzegowina. Der Firmenhauptsitz befindet sich in Weinfelden, Schweiz. 

Finanzbericht 2021

Dateiname
Press Release Model Group 2022_DE.pdf
Größe
78 KB
HERUNTERLADEN
Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da

Sie erreichen uns per E-Mail, über das Kontaktformular oder persönlich am Telefon.

Kontakt

Lesen Sie Mehr

Geschichten aus der Modelwelt

Verpackungsinnovation

Kosmetik-Verpackung für den Duft H24

Gemeinsam mit Gmund Papier entwickelte Model Kramp Hanau eine Kosmetik-Verpackung aus Papier, das zu zu 100% aus recyclten Materialien besteht. 

Produktinnovation
So wird ein Schuh draus

Nachhaltige Versandverpackung für ON

Kurze Lieferwege sind für die Nachhaltigkeit mindestens genauso wichtig wie umweltfreundliche Materialien. Schon deshalb sind Model und der Sportausrüster ON aus Zürich ein echtes Dreamteam.

E-commerce Produktinnovation
Produkte versenden

Die perfekte Versandverpackung

Die Ansprüche an E-Commerce Verpackungen steigen. Wir zeigen Ihnen die optimale Versandverpackung.

E-commerce Produktinnovation
Gewinner

Model Young Package 2022 Gewinner

Lebensmittelverpackungen als Herausforderung. Der grösste internationale Verpackungsdesign-Wettbewerb präsentiert die Ergebnisse.

Model Young Package