Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei der Model AG

Die berufliche Grundbildung ist für die Model AG eine wichtige Investition in die Zukunft. 14 Lernende durften in diesen Tagen mit Stolz ihren erfolgreichen Lehrabschluss feiern.

Berufliche Grundbildung wichtig für Zukunftssicherung

Die berufliche Grundbildung hat seit Jahren einen festen Platz bei der Model AG. Jedes Jahr werden rund 12 Lernende in den Berufen Verpackungstechnologie, Logistik, Kaufleute und Printmedien ausgebildet, und dies an allen drei Standorten in der Schweiz. „Die berufliche Grundbildung trägt dazu bei, dass wir als Model AG auch in Zukunft über gut ausgebildete Fachpersonen in den für uns relevanten Berufen verfügen“, betont Michael Uebersax, Head of HR und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Model AG. „Als einer der grösseren Arbeitgeber in den Kantonen Solothurn, Thurgau und Waadt ist es für uns zudem eine Selbstverständlichkeit, junge Menschen auf dem Weg ihrer Berufsbildung zu unterstützen.“ Und die Investitionen in die Ausbildungen junger Fachkräfte sollen sich nicht auf Lernende beschränken: „In Zukunft wollen wir vermehrt auch noch Praktika für Studierende und Hochschulabsolventen anbieten, um die vielfältigen Möglichkeiten, welche die Verpackungsindustrie für Berufsleute bietet, noch bekannter zu machen“, so Uebersax.

Hinten v.l.n.r: Domingos Rodrigues Kevin, (Verpackungstechnologe EFZ), Kübler Bianca (Kauffrau EFZ),  Schneider Mia, (Kauffrau EFZ), Kettlitz Kewin (Printmedienpraktiker EBA), Saljii Agon (Verpackungstechnologe EFZ)

 

Vorne v.l.n.r: Tsadu Mehrisenai (Verpackungstechnologe EFZ), Sulemani Lavdrim (Printmedienpraktiker EBA), Renzi Flavio (Verpackungstechnologe EFZ), Ademi Argjend (Logistiker EBA)

v.l.n.r.: Salijevic Eduard (Logistiker EFZ), Carteiro Barriguita Filipa (Kauffrau EFZ), Moreira Gonçalves Anderson Junior (Logistiker EFZ), Hertach Peter (Kaufmann EFZ)

Ma Thanh Dat David (Logistiker EFZ)

Gemeinsames Mittagessen zum Abschluss

Die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger wurden zum Abschluss zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen, um den Erfolg gebührend zu feiern. Karin Bernet, Leiterin Berufsbildung bei der Model AG, hält denn auch fest: „Eine Berufslehre erfordert viel an Durchhaltewillen, Einsatzbereitschaft und Lernbereitschaft. Die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger dürfen stolz auf das Erreichte sein.“ Und wenngleich die meisten Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger auch in Zukunft weiterhin bei der Model AG arbeiten und das Gelernte in die Praxis umsetzen, so stehen doch als Erstes nun wohlverdiente Sommerferien an. 

Möchten Sie Teil von Model werden?

Schauen Sie sich unser Karriereportal an

Wir freuen uns auf Sie.

Mehr zum Thema

Geschichten aus der Modelwelt

Verpackungsinnovation

Kosmetik-Verpackung für den Duft H24

Gemeinsam mit Gmund Papier entwickelte Model Kramp Hanau eine Kosmetik-Verpackung aus Papier, das zu zu 100% aus recyclten Materialien besteht. 

Produktinnovation
So wird ein Schuh draus

Nachhaltige Versandverpackung für ON

Kurze Lieferwege sind für die Nachhaltigkeit mindestens genauso wichtig wie umweltfreundliche Materialien. Schon deshalb sind Model und der Sportausrüster ON aus Zürich ein echtes Dreamteam.

E-commerce Produktinnovation
Produkte versenden

Die perfekte Versandverpackung

Die Ansprüche an E-Commerce Verpackungen steigen. Wir zeigen Ihnen die optimale Versandverpackung.

E-commerce Produktinnovation
Gewinner

Model Young Package 2022 Gewinner

Lebensmittelverpackungen als Herausforderung. Der grösste internationale Verpackungsdesign-Wettbewerb präsentiert die Ergebnisse.

Model Young Package