Sweets in the Box
Model Young Package 2024
Ergebnisse
Im Jahr 2024 forderte der Wettbewerb Model Young Package die Teilnehmenden heraus, nachhaltige Verpackungen für Süßigkeiten zu entwerfen – und dabei auf Nostalgie, persönliche Favoriten und spielerische Fantasie zurückzugreifen. Das Thema ermutigte Designer, über Schutz und Funktionalität hinauszugehen, Geschichten zu erzählen und die Sinne anzusprechen. Wie immer lag der Fokus auf papierbasierten Materialien, wobei die überzeugendsten Prototypen die Chance erhielten, in Zusammenarbeit mit echten Kunden weiterentwickelt zu werden.
In der zweiten Runde ging der Wettbewerb eine Partnerschaft mit dem renommierten Schweizer Schokoladenhersteller Läderach ein. und gab ausgewählten Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Ideen für eine reale Premiummarke zu verfeinern.
Professional Challenge – Briefing durch Läderach
RevealBox – die «Schiffli»-Evolution
Lukas Klimpel (GER)
Die RevealBox interpretiert den «Schiffli»-Rucksack von Läderach mit einer raffinierten, modernen Silhouette und erweiterter Funktionalität neu. Er ist aus massiver Pappe gefertigt und verfügt über ein großes Fenster für eine auffällige Sichtbarkeit und eine saubere Front, auf der nur das ikonische Logo zu sehen ist. Eine Neigung zur besseren Präsentation, ein Sicherheitsverschluss und ein Klickverschluss sorgen für zusätzliche Qualität und Leichtigkeit. Sie ist flach verpackt und maschinenfertig und vereint kühnes Design, hochwertige Haptik und Produktionseffizienz – und konzentriert sich dabei auf die Schokolade.
FrischSchoggi Konzept
Daniela Švédová (CZE)
Mittelschule Strážnice
Dieses Verpackungsdesign, das für einen Läderach-Wettbewerb entworfen wurde, spiegelt die Werte der Marke wider: Qualität, Handwerkskunst und ästhetisches Erlebnis. Mein Ziel war es, Eleganz, Einfachheit und Originalität in Einklang zu bringen und gleichzeitig Funktionalität und den Unboxing-Moment zu betonen. Premium-Schokolade verdient mehr als nur guten Geschmack – sie sollte ein umfassendes sensorisches Erlebnis bieten, mit einer Verpackung, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.
Auf der Welle des Schokoladenflusses
Libor Vožda (CZE)
Inspiriert von Läderachs originellen Motiven wollte ich Luxus und Raffinesse innerhalb der Grenzen der Papierkonstruktion hervorrufen. Die brustartige Form entwickelte sich durch die Arbeit mit ihren Texturen – verspielt wie fließende Schokolade. Das Design balanciert Funktion und Eleganz, mit klaren, minimalistischen Formen, die den Inhalt sicher und zugänglich halten und so wenig dekorative Elemente wie möglich verwenden.
Kategorie Unlimited
Konzepte von Studenten und Designern jeden Alters.
Treasure Box
Paula Cano Gutierrez, Philipp Hainke (GER)
Die TreasureBox ist eine innovative Verpackung, die entwickelt wurde, um das Unboxing-Erlebnis in verschiedenen Anwendungen zu verbessern, wie am Beispiel von Ferrero Rocher gezeigt. Das Design verwandelt sich von einem kompakten 2x4-Raster in einen auffälligen 4x4-Präsentationsmodus mit ausklappbaren Schichten mit sicheren Inlays und Seitenfenstern für bessere Sichtbarkeit. Hergestellt aus goldveredeltem Papier, vereint es erstklassige Ästhetik, Funktionalität, Nachhaltigkeit und Produktionsfähigkeit und bietet eine vielseitige und wirkungsvolle Verpackungslösung.
Turrón de Adviento (Advent Nougat)
Cristina Mollinedo Deschler (ESP)
Hochschule für Medien Berlin
Turrón ist definitiv die typischste und ikonischste Weihnachtssüßigkeit Spaniens. Die Verpackung von Turrón ist zu einfach und langweilig. Da ich sowohl eine deutsche als auch eine spanische Familie habe, bin ich damit aufgewachsen, auch den Adventskalender zu öffnen, also dachte ich, warum nicht beides kombinieren? Ich habe eine Schachtel mit einer sechseckigen Form entworfen, die sich beim Öffnen der Türen in einen Weihnachtsbaum verwandelt. Das sechseckige Design eignet sich perfekt für den Transport und die Boxen können auch gestapelt werden.
XXPAND
Laura Frühmesser (AUT)
Universität für angewandte Kunst Wien
"XXpand" ist eine multifunktionale Karamell-Popcorn-Verpackung aus beschichtetem Pergamentpapier, die das Popcorn bei der Mikrowellenzubereitung hervorhebt, indem sie das wachsende Volumen der Verpackung in Szene setzt und eine einfache Handhabung gewährleistet. Nachdem das Karamell-Popcorn gepoppt ist, können die Deckel nach Belieben entfernt werden, um die Verpackung in 3 verschiedene Formen zu verwandeln. Meine Leidenschaft liegt in der Papiertechnik und als Industriedesign-Student interessiere ich mich für die Umsetzung von Falttechniken in nutzbare Designs.
Kategorie High School
Konzepte von Schülerinnen und Schülern der Sekundar- und Tertiärschulen ab 15 Jahren.
Kitty Tongues
Anna Štěpánová (CZE)
Mittelschule für Kunst und Handwerk, Musikinstrumente. und Möbel, Hradec Králové
Eine Schachtel für Schokoladen-Katzenzungen, die sich nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihren innovativen Öffnungsmechanismus auszeichnet. Die minimalistischen und dennoch verspielten Illustrationen von Katzen sollen das Produkt elegant erscheinen lassen und gleichzeitig Interesse wecken. Die Box ist so konstruiert, dass sich beim Ziehen an einer Seite automatisch auch die andere Seite öffnet. Dieses einfach zu bedienende System sorgt für einen bequemen und unterhaltsamen Zugriff auf den Inhalt.
Sweet Tradition
Nigina Karieva (CZE)
Ave Art Ostrava
Das Design legt Wert auf Nachhaltigkeit und Einfachheit und betont das Umweltbewusstsein bei modernen Verpackungen. Inspiriert von Origami habe ich eine klebstofffreie, minimalistische Struktur geschaffen, die Abfall reduziert und gleichzeitig Langlebigkeit gewährleistet. Dieses Design spiegelt die tschechischen Handwerkstraditionen wider und bietet eine praktische, umweltfreundliche Lösung für die Verbraucher von heute.
Hašlerka box
Sevastyan Sokolov (CZE)
Hochschule für Grafik und Grafik-Mittelschule (Hellichova)
Ich habe mich für Hašlerka entschieden, weil ich nicht glaube, dass die klassische Nicht-Öko-Plastiktüte ausreicht, um diese ikonische regionale tschechische Kräutersüßigkeit hervorzuheben. Die neue Box ist eine Balance zwischen Schlichtheit und Frische und bietet ein klares Aussehen. Ein Federverschlussmechanismus verwendet eine traditionelle Papierfalttechnik, die das Öffnen der Schachtel sowohl spielerisch als auch funktional macht. Das minimalistische Design behält nur die wesentlichen blau-weißen Farben und die Streifen bei. Hergestellt aus 290g/m² SIRIO COLOR 25 Papier, bedruckt mit weißer Tinte auf Mimaki.
Sonderpreise
Ehrenvolle Auszeichnungen für innovative oder anderweitig interessante Prototypen.
Paper Blister
Joshua Valentin (CHE)
Zürcher Hochschule der Künste
Der Prototyp verfügt über eine innovative Papierblisterverpackung, die sich durch lasergeschnittene Perforationen und Falten von einer flachen Oberfläche in eine stabile 3D-Form verwandelt. Als Ein-Material-Lösung konzipiert, bietet es Nachhaltigkeit, Transparenz und Eleganz und eignet sich damit ideal für Premium-Produkte wie Medjool-Datteln und andere Leckereien.
Monstrito
Samira Langhammer (GER)
HBK Saar
Monstrito (spanisch für "kleines Monster") ist eine nachhaltige, vorgefüllte Piñata für Kinder, die eine Marktlücke bei gebrauchsfertigen Piñatas schließt. Komplett aus recycelbarer Wellpappe gefertigt, vereint er Spaß, Funktionalität und Umweltfreundlichkeit. Die Piñata verfügt über ein verspieltes Monster-Design mit Pop-Out-Elementen, die einen auffälligen 3D-Effekt erzeugen. Speziell entwickelte Falten sorgen dafür, dass es auf kontrollierte, aufregende Weise bricht und bietet eine bequeme, plastikfreie Partylösung.
Macaroom
Daniela Švédová (CZE)
Mittelschule Strážnice
Bei der Gestaltung der Macaron-Box liegt der Fokus auf Funktionalität und Praktikabilität. Hergestellt aus umweltfreundlichem 350-g-Papier, sorgt es für Festigkeit, Stabilität und Haltbarkeit während des Transports und der Lagerung. Das durchdachte Schubladen-Schiebesystem ermöglicht eine einfache Handhabung und sichere Aufbewahrung der Macarons. Dieses Design garantiert eine perfekte Präsentation und Schutz vor Beschädigungen, was die Schachtel zu einer praktischen und eleganten Verpackungslösung macht.
TOP 30
Die besten Prototypen des Open Contest werden von der Jury bewertet.