• Model Services

    Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Ihre Verpackungs- und Logistikprozesse.

  • Design
  • Recover
  • Logistics
  • Consulting
  • Inspiration
  • Model Young Package
  • Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache

    Nachhaltige Verpackung: Erkennen und kaufen

    Für Konsumenten ist eine nachhaltige Produkt- und Versandverpackung ein starkes Kaufkriterium. Als Hersteller von ökologischen Verpackungen aus recycelter Wellpappe geben wir Ihnen praktische Tipps: So gestalten Sie Ihre Verpackungsprozesse nachhaltig.

    Nachhaltige Verpackung – was heisst das?

    Für den Handel, E-Commerce und Produkthersteller wird die Frage nach umweltfreundlichen und recyclebaren Verpackungen immer wichtiger. Denn Konsumenten sind kritisch: Legt das Unternehmen, bei dem ich kaufe, Wert auf Umweltfreundlichkeit? Hat es Nachhaltigkeitsziele? Wie sieht die Lieferkette aus? Gerade bei Verpackungen sind die Kriterien für Nachhaltigkeit allerdings schwammig. Auf dieser Seite bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie eine nachhaltige Verpackung erkennen und einkaufen.

    Dank unserer Produktion im Sinne der Kreislaufwirtschaft bieten wir Ihnen im Model Online Shop eine umfassende Auswahl an ökologischen, hochwertigen Verpackungen für Ihren Bedarf. Sie wünschen eine individuelle, nachhaltige Verpackungslösung? Unsere Experten beraten Sie gerne.

    Nachhaltige Verpackung erkennen

    1. Wenige Ressourcen

    Eine nachhaltige Verpackung wird ressourcenschonend hergestellt. Dies betrifft das Material (bevorzugt nachwachsende Rohstoffe) und den Energieeinsatz (CO2-arm).

    2. Hoher Produktschutz

    Eine nachhaltige Verpackung verwendet wenig Material und schützt Ihr Produkt dennoch zuverlässig. Denn Produktverlust vergrössert Ihren CO2-Fussabdruck

    3. Recyclingfähig

    Eine nachhaltige Verpackung ist recyclingfähig und verfügt über die notwendigen (rechtlich vorgegebenen) Kennzeichnungen.

    4. CO2-Footprint des Herstellers

    Ihr Verpackungshersteller achtet auf Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette.

    5. Nachhaltigkeitsziele

    Der Hersteller Ihrer Verpackung verfolgt klare und für Sie nachvollziehbare Nachhaltigkeitsziele.

    6. Kennzeichnung

    Wenn Ihre Verpackungen in ein EU-Land gelangen: Ihr Hersteller kennzeichnet Verpackungsmaterialien mit dem rechtlich vorgegebenen Recycling-Code und unterstützt Sie bei Fragen zur Kennzeichnung.

    Durchdacht: umweltfreundliche Verpackungen

    Nachhaltige Verpackung

    Altkarton ist unser Rohstoff

    Im Model Online Shop bieten wir Ihnen ein breites Sortiment ökologischer Verpackungen aus Wellkarton. Dafür stellen wir in eigenen Papierfabriken jede Woche aus tausenden Tonnen Altkarton umweltschonendes Recyclingmaterial her. Dank dieses Papierkreislaufs und emissionsarmer Energien reduzieren wir unseren CO2-Ausstoss enorm.

    Co-Packing

    Auf Wunsch: nachhaltige Verpackungslösungen

    Für Ihre umfassende Verpackungslösung, die möglichst wenig Material braucht und Ihr Produkt zugleich optimal schützt, stehen Ihnen unsere Experten von Model Co-Packing zur Verfügung. Beim Design Ihrer individuellen Lösung bedenken wir selbstverständlich alle Verpackungsstufen: Primär, Sekundär und Tertiär. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

    SBTi

    Commitment zu Nachhaltigkeit

    Als Verpackungshersteller sind wir uns der Klima-Verantwortung sehr bewusst. Um Emissionen in unserer Wertschöpfungskette deutlich zu reduzieren, setzt sich die Model Group im Rahmen des globalen Net-Zero Standard «Science Based Targets initiative» (SBTi) ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Davon profitieren unsere Kunden, die Wert auf CO2-arme Verpackungen legen.

    Umweltfreundliche Verpackungen: hergestellt in der Schweiz

    «Swiss Made» kennen Sie sicher als Herkunftsbezeichnung für Produkte aus der Schweiz. Für verschiedene Waren oder Dienstleistungen gibt es gesetzliche Bestimmungen, wann sie das Qualitätsprädikat tragen dürfen. Um unsere Verpackungen als «Swiss Made» bezeichnen zu dürfen, müssten 60 Prozent unserer Herstellungskosten in der Schweiz anfallen. Auch der wesentliche Fertigungsschritt muss hier in der Schweiz erfolgen.

    60 Prozent würden reichen, damit unsere Verpackungsprodukte das Prädikat «Swiss Made» tragen dürfen. Aber wir wären nicht Model, wenn wir nicht 100 Prozent geben würden. 

    Denn «Swiss Made» bedeutet für uns mehr: Unsere Wertschöpfungskette bleibt zu 100 Prozent in der Schweiz, vom Rohstoff bis zum Endprodukt. So können wir unseren Kunden einen nachhaltigen, geschlossenen Papierkreislauf garantieren: Verpackungen von Model bestehen heute zu über 85 Prozent aus rezyklierten Fasern und wir optimieren den Prozess stetig. Erfahren Sie mehr zum geschlossenen Papierkreislauf.

    Swiss Label: lokal verbunden

    Nachhaltigkeit hängt für uns stark mit der Verbundenheit zu unserem Standort zusammen. Das betonen wir durch unsere Mitgliedschaft im Verein Swiss Label. Dieser fördert Schweizer Produkte und Dienstleistungen und zeigt Ihnen als Kunde auf einfache, sympathische Weise die Verbindung zum Standort Schweiz.

    Nachhaltigkeit made in Switzerland

    Altkarton aus der Schweiz

    Mit unserem Service Model Recover können wir Altkarton effektiv sammeln und verwerten: Unsere Lastwagen nehmen bei jeder Auslieferung gebrauchte Kartons mit. Daraus entstehen wieder neue Schachteln.

    Schweizer Energie

    Unsere Energie kommt aus der Region: Weizenstärke zur Papierherstellung beziehen wir bei unserem Lieferant «direkt über die Strasse». Ausserdem setzen wir auf Schweizer Strom, der nahezu CO2-neutral ist.

    Nachhaltigkeit Swiss Made

    Produkte, die Sie in unserem Online Shop kaufen, sind «Swiss Made» und nachhaltig, dank des geschlossenen Papierkreislaufs.

    Bestellen Sie Ihre nachhaltige Verpackung